Wir sorgen dafür, dass Ihr Scale-up funktioniert

Wenn Sie:

  • Ein ehrgeiziges (Unternehmens-) Start-up sind,
  • mit einer skalierbaren Technologie, um Produktionsprozesse zirkulär zu gestalten oder Chemikalien aus Biomasse statt aus fossilen Brennstoffen herzustellen,
  • einen positiven Einfluss auf die Entwicklung der Kreislaufwirtschaft (KW) oder der biobasierten Wirtschaft haben,
  • auf der Suche nach technischer Unterstützung, Fachwissen, Investitionspartnern oder Kunden und Lieferanten sind,

dann lädt Bilfinger Tebodin Sie ein, gemeinsam mit uns eine Partnerschaft einzugehen, um Ihr Verfahren zu pilotieren und bald in eine großtechnische Prozessanlage zu überführen. Bilfinger Tebodin unterstützt Start-ups und Technologien der Kreislaufwirtschaft zur erfolgreichen Skalierung. Dazu verwenden wir drei Hauptbestandteile: Fachwissen, Netzwerke und Investitionspartner. Und natürlich bieten wir ein engagiertes Unterstützungsteam und einen Pool von Experten, die begeistert sind, Wirkung zu erzielen und den Übergang zu einer neuen Wirtschaft zu beschleunigen.

Warum eine Partnerschaft mit Bilfinger Tebodin?


Erschwingliche Beratung und Engineering  
Gemeinsam entwerfen und bauen wir eine kosteneffiziente Pilot- oder Demoanlage, um die Machbarkeit Ihres Vorhabens nachzuweisen. Dies ist entscheidend, um Investoren und zukünftige Kunden an Bord zu holen. Sie werden mit einem engagierten Expertenteam an einem strukturierten Skalierungs- und Engineering-Prozess arbeiten.

 

Nutzen Sie unser globales Netzwerk
Verbinden Sie sich in Bezug auf Kreislauf-Themen über unser globales Netzwerk. Unsere Kunden suchen nach Möglichkeiten, Kreisläufe zu schließen oder auf biobasierte Produkte umzustellen. Wir werden Sie in unser Netzwerk einbinden, da Kunden oder Interessenvertreter Ihre Technologie benötigen oder Produkte liefern könnten, die als Ausgangspunkt für Ihre Idee dienen könnten.

 

Die Zeit bis zur Markteinführung verkürzen
Bilfinger Tebodin verfügt über Fachkenntnisse, um Ihre Technologie so effizient wie möglich zu skalieren. Sie haben den Ehrgeiz, schnell zu wachsen! Durch Ressourcen aus unserer Partnerschaft - Wissen, Expertise, Netzwerk und Investitionspartner - sparen Sie wertvolle Zeit. Zeit ist wichtig, um schnell auf einen schnell wachsenden Markt reagieren zu können.

 

Zugang zu Finanzierung und erhöhte Glaubwürdigkeit
Diverse Green-Tech-Investmentfonds haben sich mit Bilfinger Tebodin zusammengetan. Sie bieten Unterstützung, um die Machbarkeit Ihres Geschäftsfalls zu beurteilen. Je nachdem, wie gut Ihre Idee und der Green-Tech-Investmentfonds zusammenpassen, finanziert der Fonds Ihre Idee und die Ingenieurleistungen von Bilfinger Tebodin.

 

Ein schrittweiser Scale-up-Prozess

Der Scale-up-Prozess besteht aus vier Phasen:

Idee, Studie und Laborphase
Ziel: Durchführbarkeit des Prozesses prüfen und ein Verständnis Ihrer Prozessparameter und Effizienz gewinnen.

Partnerschaft mit Bilfinger Tebodin? Nachdem die Machbarkeit im Labormaßstab erfolgreich geprüft wurde und Sie einen Geschäftsplan erstellt haben, besprechen wir gerne mit Ihnen die nächsten Schritte!

 

Pilotanlage
Ziel: Konstruktion und Bau einer kosteneffizienten Pilotanlage, um die Machbarkeit nachzuweisen und Investoren und Kunden an Bord zu holen.

Warum eine Partnerschaft mit Bilfinger Tebodin? Wir arbeiten als Team zusammen und unterstützen Sie mit unserem Wissen, unserer Fachkompetenz, unserem Netzwerk und unseren Investitionspartnern, und lösen dabei einige letzte Designherausforderungen.

 

Demo-Anlage
Ziel: Bau einer ersten Demonstrationsanlage dieser Art, um Investoren und Kunden die Gewissheit zu geben, dass die Technologie reif ist für den kommerziellen Maßstab und den Einsatz.

Warum eine Partnerschaft mit Bilfinger Tebodin? In unserem Hause verfügen wir über alle Disziplinen und Systeme, um Anlagen dieser Größenordnung effizient zu planen und beim Bau, der Genehmigung und dem Abruf von Subventionen zu unterstützen.

 

Skalieren
Ziel: Skalierung bis zur kommerziellen Größe und Bereitstellung einer oder mehrerer Anlagen.

Warum eine Partnerschaft mit Bilfinger Tebodin? Aus den Erfahrungen der früheren Phasen verfügt Bilfinger Tebodin über Fachkenntnisse, um Ihre Technologie so effizient wie möglich zu skalieren. Bilfinger Tebodin hat langjährige Erfahrungen in der Planung von Großanlagen in verschiedenen Sektoren. Wenn Sie sich für einen modularen Ansatz in kleinerem Maßstab entscheiden. Kein Problem, wir haben reichlich Erfahrung mit dem Bau von Skids und können unseren Modulbaupartner mit ins Boot holen!

 

In einer Partnerschaft arbeiten

Viele bahnbrechende Innovationen gehen von (Unternehmens-)Start-ups aus. Start-ups benötigen einen anderen Ansatz als herkömmliche Engineering-Prozesse. Der effizienteste Ansatz wird durch die Zusammenarbeit als Team in einer Partnerschaft bewirkt! Möglicherweise mit einem Geschäftsmodell, bei dem Bilfinger Tebodin auch in der ersten Phase Zeit investiert, was mit einem Anreiz belohnt wird, wenn wir die Technologie gemeinsam erfolgreich hochskaliert haben. Es versteht sich von selbst, dass Sie Eigentümer des geistigen Eigentums bleiben.

Wir suchen nach Möglichkeiten, die:

  • neu oder noch in der Entwicklung sind und bisher nicht in großem Umfang implementiert oder genutzt werden;
  • sich in einem Entwicklungsstadium als Pilotanlage oder höher befinden;
  • technisch machbar und kommerziell vermarktbar sind;
  • eine nachhaltige Geschäftsmöglichkeit bieten;
  • von einem engagierten Team mit nachgewiesener Erfahrung bei der Gründung (oder dem Scheitern) eines Unternehmens unterstützt werden.

Der Prozess

Der Partnerschaftsprozess besteht aus den folgenden Schritten:

  • Füllen Sie unser Quick-Scan-Formular aus, damit wir die sich bietenden Chancen verstehen. Wir führen auf der Grundlage des Formulars einen Schnellscan durch, beraten Sie zu den Punkten, auf die Sie achten müssen, und stellen fest, ob wir Sie unterstützen können.
  • Ein Schnelltermin, bei dem Sie Ihre Idee vorstellen, bei dem Sie uns persönlich kennenlernen, die Möglichkeit haben, unsere Experten zu konsultieren und zu sehen, ob wir ein Team zusammenstellen können.
  • Besprechung und Vereinbarung von Geschäftsbedingungen, um mit Erwartungen umzugehen und eine transparente Zusammenarbeit zu gewährleisten.
  • Ein eintägiger Workshop, bei dem wir uns mit Ihrer Wertschöpfungskette befassen und gemeinsam bewerten, wie nachhaltige Werte geschaffen werden können.
  • Aufstellung eines Projektplans und Beginn der Partnerschaft auf der Grundlage der oben genannten Ergebnisse.

Kontakt

Wouter van Gerwen

Wouter van Gerwen

Telefon: +31 6 26 14 69 31

wouter.van.gerwen@bilfinger.com

BILFINGER TEBODIN IN DEN MEDIEN: UPSCALING CIRCULAR START-UPS IN SUSTAINABLE BUSINESS LIFE

In ‚Sustainable Business Life‘ spricht Petra Beris über die Kreislaufwirtschaft und wie Bilfinger Tebodin Start-ups bei der Hochskalierung neuer Technologien unterstützt. Lesen Sie den Artikel hier (auf Niederländisch).

 

Kontaktieren Sie uns

Kontaktieren Sie uns
Unten
Absenden
Seite drucken